Was geht ab?
Was bei mir so los ist und warum ich in letzter Zeit hier nicht so viel geschrieben habe.
Ihr habt wahrscheinlich bemerkt, dass ich in letzter Zeit nicht so viel hier auf dem Blog geschrieben habe. Ihr war, glaub ich, überall im Web ziemlich still. Was ist da los? Eigentlich nix Besonderes. Ich war in den letzten Monaten einfach sehr beschäftigt. Mit einigen alten und einigen neuen Projekten und auch mit dem Versuch, als Freiberufler einige bisher unbeachtete Beschäftigungsmöglichkeiten zu erschließen. Die Zeit, die ich daneben hatte, habe ich hauptsächlich für meinen Podcast The Private Citizen genutzt. Also vor allem, um jeden Woche, wie geplant, eine neue Folge zu veröffentlichen. Was ich auch fast ohne Verzögerungen geschafft habe.
Was machen unsere Politiker eigentlich beruflich?
Wer sich Schul-, Digital- oder Gesundheitspolitik seit Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie anschaut, kann nur totales Versagen auf allen Ebenen konstatieren. Wir brauchen frische Köpfe, in denen gute Ideen wohnen. Wir müssen diese Verwalter der Ohnmacht und geistigen Umnachtung abwählen.
Der Deutsche gleicht dem Sklaven
Facebook löscht Heine-Zitat als Hassrede. Kann man sich nicht ausdenken.
Urlaub in Tarkov
Wenn man sonst keinen Frust im Leben hat, spielt man halt Escape from Tarkov.
Auf Ryzen
Wer sich fragt, warum ich diese Woche kaum online war und nicht gearbeitet habe, also das war so…
Antiautoritär
Warum ist es cool, wenn Helden im Fernsehen skeptisch gegenüber Autoritäten sind, aber in der Realität verabscheuen die selben Leute, die das cool finden, dieses Verhalten? Was ist da los?
Online-Konferenzen sind Murks
Etwas arg verspätet hier nun eine Sonntagskolumne zur FOSDEM dieses Jahr.
Newsletter-Illustrationen
Ich mal jetzt einfach meine eigenen Newsletter-Illustrationen.
Zermahlen zwischen dumm und dümmer
Die einen tun das Richtige aus falschen Gründen, die andern tun das Falsche, denken aber sie machen die Welt besser. Und die vernünftigen Leute sitzen in der Mitte und fragen sich, wie wir aus dem Mist je wieder rauskommen sollen.
Beef Stew und Kolumnenschreiben
Eine Entschuldigungskolumne darüber, warum die Kolumne viel zu verspätet ist.
Hör auf. Denk nach!
Immer neue Einschränkungen. Immer mehr Regeln, die keinen Sinn ergeben. Langsam muss Schluß sein. Lasst uns aufhören, wie Schafe dem mit der meisten Panik hinterherzurennen.
Führungslos
Wo ist eigentlich Helmut Schmidt, wenn man ihn braucht? Stattdessen haben wir eine kopflose Bundesregierung, die hilflos vor einem Scherbenhaufen steht und sich wundert, was denn bloß passiert ist.
Meine Ziele für 2021
Die Lehren, die ich aus dem vergangenen Jahr gezogen habe, helfen mir hoffentlich, ein großartiges Jahr 2021 zu verwirklichen.
Jahresrückblick 2020
Das Jahr war offensichtlich ein schlechtes. Aber auch aus schlechten Situationen kann man etwas Gutes machen, wenn man nicht aufgibt.
Rechte statt Grundrechte
Warum sich überhaupt mit Themen nuanciert auseinandersetzen, wenn man stattdessen die Nazikeule schwingen kann?
Hypokrisis
Was da gerade im Lande vor sich geht, macht mich unglaublich wütend. Und am wütendsten machen mich all die Heuchler, die angeblich immer an andere denken aber eigentlich nur Angst um ihr eigenes, armseliges Leben haben. Meine Sonntagskolumne.
Wir werden von Idioten regiert
Die Gesetzgebung der Großen Koalition zur SARS-CoV-2-Pandemie ist in ihrer Verfehltheit und Verfassungsfeindlichkeit wohl einzigartig in der Geschichte der Bundesrepublik.
Leben im Paralleluniversum
Mein Medienkonsum ist nicht normal. Ich schaue einfach zu oft hinter den Vorhang der Medienwelt. Und deswegen komme ich mir langsam vor, wie ein Alien.
Das letzte Wochenende des Jahres
Wir waren noch mal schnell raus, bevor Mutti den Laden dicht gemacht hat.