Meine bemerkenswerten Irrfahrten und Abenteuer mit der deutschen Bürokratie reißen nicht ab. Diesmal wurde mir bei der Ausstellung eines neuen Ausweises ein Geburtsname angedichtet.
Warum ist die Hardware von der einen Firma aus China böse und muss boykottiert werden, aber die von der anderen chinesischen Firma ist toll? Erklär mir das mal einer.
Anstatt sich über Querdenkerdemos zu echauffieren, sollten Journalisten lieber mal der Regierung für eine katastrophale Gesundheitspolitik in der Pandemie auf den Zahn fühlen.
Künstliche Intelligenz, Big Data, Unmengen an Rechenleistung und Speicher in der Hosentasche. Und trotzdem können die Genies bei Apple und Google keine Touchscreen-Tastatur bauen, die weiß, was ich schreiben will. Warum eigentlich?
Das Streaming von Filmen und Serien hat unser Leben enorm vereinfacht. Aber es bringt auch viele neue, zum Teil unsinnige, Probleme mit sich.
Es ist ziemlich unglaublich, wieviel Arbeit in so einem Roman steckt. Wenn man nicht selber mal ausprobiert hat, einen zu schreiben, kann man sich das kaum vorstellen.
Man stelle sich mal vor, bei einem Viertel aller gekauften Autos würde nur die halbe vom Hersteller versprochene Leistung erreicht. Oder beim Kauf einer Einbauküche würde bei einem von vier Kunden nur die halbe Küche geliefert und montiert.
In meiner 100. Sonntagskolumne beschäftige ich mich heute mit dem antizyklischen Lebenswandel, der einem als Freiberufler offen steht.
In der ersten Sonntags-Kolumne dieses Jahr: Änderungen, Jubiläen, Neujahrsvorsätze. Ach ja… und beim nächsten Mal auch wieder Sonntags.
Ich hoffe, euch geht es gut und ihr besucht auch im Jahr 2022 wieder mein Blog, um spannende Geschichten aus meinem Freelance-Leben zu lesen.
Verlangsamte Lieferketten, keine Lagerbestände, Handelskrieg mit China: Man kann also nur hoffen, dass man gerade alle Elektronik hat, die man braucht und nichts kaputt geht, denn neue Elektronik kaufen kann gerade richtig teuer werden.
Sinnloser geht es kaum: Orangene Hampelmänner, die den Verkehr regeln wollen, während eine Ampel schon erfolgreich den Verkehr regelt.
Warum ich ein Bikinifoto von Khloé Kardashian im Internet gesucht habe? Aus rein beruflichen Gründen, natürlich.
Vom Versuch, die aktuelle Situation durch die Anwendung stoischer Philosophie erträglicher zu machen.
Ich spiele Videospiele jetzt seit mehr als dreißig Jahren und ich würde mir wirklich wünschen, dass langsam das Stigma dieses Hobbys in der Gesellschaft ein Ende hat. Viel mehr Menschen sollten Computerspiele spielen!
Autos bequem online kaufen? Ja ne, ist klar. Lasst mal stecken.
Über Lockdowns und ihre Auswirkungen auf die Menschen.
Microsoft hat mit seinen Sicherheitsupdates, wie so oft, sehr schlecht und ziemlich spät reagiert.
Warum denken Firmen eigentlich, dass Chatbots eine gute Idee sind? Welcher Berater hat denen diese unsinnige Idee ins Hirn gepflanzt?
Der Herbst ist die Zeit für Kuscheldecken, Tee mit Rum und extrem umfangreiche RPGs.