Stop Killing Games hat Erfolg

Es ist an der Zeit, dass Publisher aufhören zu jammern und sich der Realität stellen: Ihr habt den Online-Zwang bei Videospielen gewollt, jetzt zahlt gefälligst den Preis dafür.

Die Initiative Stop Killing Games war erfolgreich, denn sie hat über eine Million Unterschriften von EU-Bürgern gesammelt, die über den derzeitigen Zustand von Triple-A-Spielen besorgt sind. Die Organisatoren der Kampagne versuchen nun, noch mehr Unterschriften zu sammeln (insgesamt 1,4 Millionen), um auf der sicheren Seite zu sein, falls sich herausstellt, dass einige der Unterschriften gefälscht wurden (es handelt sich schließlich um eine Online-Petition).

Als Reaktion darauf hat sich nun die Publisher-Lobby mit ein bisschen Propaganda zu Wort gemeldet:

Private Server sind nicht immer eine praktikable Alternative für die Spieler, da die Schutzmaßnahmen, die wir zum Schutz der Spielerdaten, zur Entfernung illegaler Inhalte und zur Bekämpfung unsicherer Community-Inhalte ergriffen haben, nicht existieren und die Rechteinhaber haftbar machen würden.

Wie genau man für einen Server haftbar sein soll, über den man keine Kontrolle hat, ist mir allerdings schleierhaft. Ich bin zwar kein Jurist, aber alles, was ich über die Gesetze hier in Deutschland weiß, sagt mir, dass das Blödsinn ist. Man würde einfach einen Haftungsausschluss irgendwo hin kleben, dass der Herausgeber und/oder Entwickler nicht für den Inhalt der Community-Server verantwortlich ist, und das war’s. Ich finde es allerdings toll, dass die von der EU verordnete Online-Zensur jetzt dazu benutzt wird, Verbraucherrechte zu unterdrücken. Weitere Munition für Leute wie mich, die schon seit Ewigkeiten sagen, dass diese Art von Zensur alles nur noch schlimmer macht.

Aber die Publisher schreiben noch dümmere Dinge:

Außerdem sind viele Titel von vornherein für die Online-Nutzung konzipiert; diese Vorschläge würden die Wahlmöglichkeiten der Entwickler einschränken, da die Entwicklung dieser Videospiele zu teuer wäre.

Warum sind Offline-Spiele teurer in der Entwicklung als Spiele, die immer online sind? Wären Offline-Spiele nicht billiger? Für wie blöd halten uns diese Arschlöcher eigentlich? Wir erinnern uns noch an Spiele früher, Alter. Ihr wart es, die die geniale Idee hatten, alle Spiele nur noch mit erzwungener Online-Verbindung zu verkaufen. Ihr habt das gemacht, weil ihr dachtet, das würde die Leute von Raubkopien abhalten. Und jetzt wollt ihr auf zwei Hochzeiten gleichzeitig tanzen? Nein. Es ist an der Zeit, dass wir Verbraucher ein paar Rechte zurückbekommen, ihr Wichser.

Und selbst wenn es teurer wird, den Kunden das zu liefern, was ihnen versprochen wurde, ich bezweifele, dass euch das umbringen wird. Schauen wir uns doch einmal an, wie viel Geld die Unternehmen in dieser Branche so verdienen. Auf der Grundlage der letzten Umsatzmeldungen:

  • Sony Interactive Entertainment: $31,7 Milliarden
  • Tencent Interactive Entertainment: $27,1 Milliarden
  • Microsoft Gaming: $21,5 Milliarden
  • Nintendo: $13,9 Milliarden
  • Electronic Arts: $7,5 Milliarden
  • Epic Games: $6,0 Milliarden
  • Embracer Group: $2,35 Milliarden
  • Ubisoft: $2,07 Milliarden

Diese Unternehmen, die jedes Jahr mehrere Milliarden US-Dollar einnehmen, können es sich also nicht leisten, ein paar Server laufen zu lassen, damit ihre Produkte weiter funktionieren wie bei Verkauf versprochen? Server, die diese Produkte nur deshalb benötigen, weil diese Unternehmen vor ein paar Jahren die geniale Idee hatten, dass alle ihre Produkte an Server angeschlossen werden sollten, um mehr Knete zu scheffeln?

Leute, wir erinnern uns an eine Zeit, in der Spiele keine Server brauchten. Oder, falls doch, haben wir damals diese Server für euch betrieben. Kostenlos. Wir erinnern uns an eine Zeit, in der Spiele einfach funktioniert haben. Für immer. Ihr habt das geändert. Und da ihr offensichtlich immer noch reich werdet mit dem, was ihr tut, kaufen wir euch eure schwachsinnigen Ausreden nicht ab. Und jetzt wehren wir uns mal dagegen, immer wieder über den Tisch gezogen zu werden. genug ist genug. Die Spiele werden immer teurer, ihr brecht jedes Jahr aufs Neue Verkaufsrekorde, also hört auf zu jammern und verhaltet euch ausnahmsweise mal ehrenhaft!